Eine Halsstraffung, auch Plastymaplastik genannt, ist eine wirksame Lösung zur Verjüngung des Dekolletés, das durch Alterung oder Gewichtsverlust deformiert ist.
Eine Halsstraffung ist eine wirksame Lösung zur Verjüngung des durch Alterung oder Gewichtsverlust deformierten Dekolletés. Diese Operation wird auch als Plastymaplastik bezeichnet und erstmals in den 1990er Jahren eingeführt. Bei der Halsstraffung werden überschüssige Haut und Fett entfernt und die darunter liegenden Muskeln gestrafft.
Wenn Sie ein jugendlicheres und konturierteres Halsprofil wünschen, kann eine Halsstraffung Ihr Aussehen deutlich verbessern.
Schönheitsoperationen zur Halsstraffung werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, um das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten. Es gibt jedoch auch Methoden, die keine Vollnarkose erfordern. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Arten von Schönheitsoperationen am Hals:
Hierbei handelt es sich um eine Art Halsstraffung, die über kleine Schnitte durchgeführt wird. Ihr Arzt entfernt sanft überschüssiges Fett, um die Kontur und das Profil Ihres Halses zu verbessern, ohne strukturelle Probleme anzugehen.
Wenn Sie ein schöneres Erscheinungsbild Ihres Halses wünschen, kann die vordere Halsstraffung eine gute Lösung für Sie sein. Ihr Arzt wird einen diskreten Schnitt unter dem Kinn vornehmen, um eine Gewebeumformung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein glatterer, ästhetisch ansprechenderer Hals.
Ihr Arzt wird einen Schnitt unter Ihrem Kinn, vor Ihrem Ohr und entlang Ihres Haaransatzes vornehmen. Diese Einschnitte dienen als Grundlage für die Straffung des unteren Gesichts und des Halses.
Ihr Chirurg wird einen Z-förmigen Schnitt entlang Ihres Halses vornehmen. Wenn Sie viel überschüssige Haut haben, kann Ihr Arzt eine Z-Plastik für eine chirurgische Halsstraffung vorschlagen.
Die Option einer Halsstraffung ist nicht für jeden geeignet. Die Kriterien für diesen Vorgang hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
Eine plastische Halsstraffung kann mehrere Stunden dauern. Der Eingriff ist nicht schmerzhaft, da Sie eine Narkose erhalten. Nach der Operation benötigen die Narben Ihrer Halsstraffung jedoch eine Nachsorgeroutine.
Der chirurgische Ablauf ist im Allgemeinen wie folgt:
Eine Halsstraffung erfordert besondere Sorgfalt, da es sich grundsätzlich um einen chirurgischen Eingriff handelt. Nachfolgend finden Sie die von Ärzten empfohlene
Nachsorgeroutine:
Vorteile:
Einschränkungen:
Eine Halsstraffung kann auch durch nicht-chirurgische Eingriffe erreicht werden. Diese Verfahren, darunter Halslift-Botox, fraktionierte ablative Laserbehandlungen, injizierbare Hautfüller, Kybella, Geräte auf Radiofrequenzbasis und Ultherapy, bieten eine weniger invasive Alternative mit minimaler Erholungszeit. Sie bekämpfen wirksam Zeichen der Hautalterung, reduzieren Falten und verbessern die Hautelastizität und sorgen so für einen glatteren, jünger aussehenden Hals mit sichtbaren Ergebnissen in kürzerer Zeit. Andererseits liefern nicht-chirurgische Behandlungen möglicherweise weniger dramatische Ergebnisse und erfordern Wartungssitzungen, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
Erhalten Sie praktische Informationen zu den Themen, die Sie am meisten interessieren. Alles, was Sie benötigen, um informierte Entscheidungen auf Ihrer Schönheits- und Gesundheitsreise zu treffen, ist hier mit allen Details von A bis Z vorhanden.
Für bestimmte Personen kann die Suche nach chirurgischen Behandlungen im Ausland eine logische Entscheidung sein. Faktoren wie Kosten, Qualität der Versorgung und Zugänglichkeit zu modernen medizinischen Einrichtungen spielen bei dieser Entscheidung eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus können sich einige Länder auf bestimmte medizinische Verfahren spezialisieren, was Patienten dazu verleitet, Behandlungsmöglichkeiten außerhalb ihres Heimatlandes in Betracht zu ziehen.
Bei der Auswahl eines medizinischen Zentrums sollten Faktoren wie der Ruf der Einrichtung, die Akkreditierung, das Fachwissen medizinischer Fachkräfte, verfügbare Technologien und Patientenbewertungen berücksichtigt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das ausgewählte Zentrum den internationalen Standards für die Gesundheitsversorgung entspricht und umfassende, auf die spezifischen medizinischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene Dienstleistungen bietet.
Die Türkei hat sich aufgrund ihrer hochwertigen Gesundheitsinfrastruktur, erfahrenen medizinischen Fachkräften und wettbewerbsfähigen Preisen zu einem beliebten Reiseziel für Medizintourismus entwickelt. Darüber hinaus verfügt das Land über moderne Einrichtungen, die mit modernster Technologie ausgestattet sind, was es zu einer attraktiven Option für Menschen macht, die ein breites Spektrum an medizinischen Behandlungen suchen.
MedWide hebt sich von anderen Gesundheitszentren durch sein Engagement für die Bereitstellung erstklassiger medizinischer Dienstleistungen, ein Team hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte, hochmoderne Einrichtungen und ein umfassendes Behandlungsangebot ab. Das Gesundheitszentrum legt Wert auf das Wohlergehen der Patienten und gewährleistet einen ganzheitlichen Ansatz bei der Gesundheitsversorgung und ein positives Gesamterlebnis.
Wenn Sie in die Türkei kommen, begrüßen wir Sie am Flughafen. Dank Ihres mehrsprachigen Assistenten werden Sie sich in unserem Land nicht von der ersten Minute an wie ein Ausländer fühlen.
Wenn Sie in die Türkei kommen, begrüßen wir Sie am Flughafen. Dank Ihres mehrsprachigen Assistenten werden Sie sich in unserem Land nicht von der ersten Minute an wie ein Ausländer fühlen.
Ihr Komfort während Ihres Behandlungsprozesses ist unsere Priorität. Während des gesamten Prozesses organisieren wir Ihre Unterbringung in einem der Luxushotels.
Ihr Komfort während Ihres Behandlungsprozesses ist unsere Priorität. Während des gesamten Prozesses organisieren wir Ihre Unterbringung in einem der Luxushotels.
Während Ihres Behandlungsprozesses steht Ihnen unser Expertenteam gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Ihre Fragen.