Brustkrebs

Brustkrebs

Brustkrebs ist eine Krebsart, die durch einen bösartigen Tumor verursacht wird, der sich in der Brust entwickelt. Es handelt sich um eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen, kann aber, wenn auch selten, auch bei Männern auftreten.

Brustkrebs wird in der Regel durch unkontrolliertes Wachstum und Vermehrung von Zellen im Brustgewebe verursacht. Brustkrebs umfasst viele verschiedene Arten und kann anhand histopathologischer Merkmale klassifiziert werden. Die häufigste Form ist das sogenannte Duktalkarzinom, das in den Milchgängen der Brust beginnt. Das lobuläre Karzinom beginnt in den Läppchen der Brustdrüsen. Brustkrebs erkennt man in der Regel an den ersten Symptomen, die sich in Form eines Knötchens oder einer Masse bemerkbar machen, er kann aber auch Veränderungen in der Brusthaut, der Brustwarze oder rund um die Brust verursachen.

Welche Arten von Brustkrebs gibt es?

Brustkrebs ist eine heterogene Krebsgruppe, die viele verschiedene Arten umfasst. Brustkrebsarten werden üblicherweise nach histopathologischen Merkmalen und der Herkunft der Zellen klassifiziert. Hier sind die häufigsten Arten von Brustkrebs, die in der Gesellschaft vorkommen:

  • Duktales Karzinom: Es ist die häufigste Art von Brustkrebs und beginnt in den Milchgängen der Brust. Beim duktalen Karzinom in situ (DCIS) sind die Zellen auf die Gangwände beschränkt und beim invasiven duktalen Karzinom (IDC) können sich die Zellen in umliegendes Gewebe ausbreiten.
  • Lobuläres Karzinom: Dieser Typ, der in den Läppchen der Brustdrüsen beginnt, wird in zwei Hauptkategorien unterteilt: invasives lobuläres Karzinom und lobuläres Karzinom in situ (LCIS). LCIS ist normalerweise eine Krebsvorstufe, das invasive lobuläre Karzinom ist jedoch ein aggressiverer Typ.
  • Entzündlicher Brustkrebs (IBC): Dieser Typ ist eine seltene Form, die normalerweise Symptome wie Rötung der Brusthaut, Schwellung und erhöhte Temperatur verursacht. IBC kann sich schneller ausbreiten als andere Arten.
  • Dreifach negativer Brustkrebs: Dieser Typ bezieht sich auf die Art von Brustkrebs, die Östrogenrezeptor (ER), Progesteronrezeptor (PR) und HER2 (humaner epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor 2) negativ ist. Diese Krebsart reagiert möglicherweise nicht auf hormonelle und gezielte Therapien.
  • HER2-positiver Brustkrebs: Dieser Typ, der eine übermäßige Aktivität im HER2-Gen aufweist, kann das Zellwachstum stimulieren. Das bedeutet, dass HER2-positiver Brustkrebs möglicherweise einen speziellen Behandlungsansatz erfordert.   

Was verursacht Brustkrebs?

Die Faktoren, die zur Entstehung von Brustkrebs führen, sind komplex und vielfältig. Viele genetische, hormonelle, umweltbedingte und Lebensstilfaktoren können bei der Entstehung dieser Krebsart eine Rolle spielen. Genetische Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit dem Brustkrebsrisiko. Insbesondere Mutationen in Genen wie BRCA1 und BRCA2 können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an dieser Krebsart zu erkranken. Gentests können auch für Personen empfohlen werden, bei denen in der Familie Brust- oder Eierstockkrebs aufgetreten ist.

Auch hormonelle Ungleichgewichte sind ein Faktor, der die Entstehung von Brustkrebs beeinflusst. Erkrankungen wie früh einsetzende Menstruation, verspäteter Eintritt in die Wechseljahre, Nichtgebären und die Einnahme hormonhaltiger Medikamente können zu hormonellen Veränderungen führen und folglich das Brustkrebsrisiko erhöhen.

Andererseits ist das Alter ein weiterer wichtiger Faktor, der das Brustkrebsrisiko erhöht. Vor allem Frauen über 50 sind im Vergleich zu jüngeren Jahren einem höheren Risiko ausgesetzt. Allerdings kann Brustkrebs auch in jungen Jahren auftreten. Frauen haben im Vergleich zu Männern ein höheres Brustkrebsrisiko. Bei Personen, die schon einmal an Brustkrebs erkrankt waren, besteht das Risiko eines erneuten Auftretens. Daher ist eine regelmäßige Nachsorge und Kontrolle nach der Behandlung wichtig.

Darüber hinaus kann eine Strahlentherapie im Brustbereich das Brustkrebsrisiko erhöhen, insbesondere wenn sie in jungen Jahren durchgeführt wird. Auch Fettleibigkeit und mangelnde regelmäßige Bewegung beeinflussen das Brustkrebsrisiko. Auch die Exposition gegenüber Chemikalien, hormonhaltigen Produkten oder Umweltschadstoffen kann das Brustkrebsrisiko erhöhen, die Forschung zu diesem Thema ist jedoch noch nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gelangt.

Wie verlaufen Brustkrebsbehandlungen?

In Fällen, in denen ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, umfassen Brustkrebsoperationen verschiedene Methoden, die je nach Stadium und Art der Erkrankung sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin variieren können. Im Allgemeinen wird die Art der Operation anhand der Größe des Tumors, seiner Ausbreitung und seiner Auswirkung auf die Lymphknoten bestimmt. Eine Lumpektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem bei Brustkrebspatientinnen der Tumor und ein kleines Stück umgebendes Gewebe entfernt werden. Dieses Verfahren zielt nur auf den Tumorbereich ab und schont einen Teil des Brustgewebes. Bei der Behandlung von kleinen Tumoren und Brustkrebs im Frühstadium wird in der Regel die Lumpektomie bevorzugt.

Die Mastektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem zur Behandlung von Brustkrebs die gesamte Brust entfernt wird. Bei diesem Verfahren können auch Brustgewebe, Warzenhof und manchmal Haut entfernt werden. Eine Mastektomie wird in der Regel bei großen Tumoren, mehreren Tumoren oder wenn eine brusterhaltende Operation nicht möglich ist, durchgeführt. Bei einem Sentinel-Lymphknoten-Biopsieverfahrene, ein Lymphknoten wird mithilfe einer speziellen radioaktiven Substanz oder eines Farbstoffs identifiziert, um die Ausbreitung des Tumors auf die Lymphknoten zu bestimmen. Dieser Lymphknoten stellt den Knoten dar, an dem sich die Krebszellen zuerst ausbreiten. Dieser Eingriff bedeutet nicht unbedingt eine Entfernung der Lymphknoten.

Wenn in der Sentinel-Lymphknoten-Biopsie Krebszellen gefunden werden oder das Risiko hoch ist, müssen möglicherweise weitere Lymphknoten entfernt werden. Bei diesem Verfahren werden die Lymphknoten entfernt, um die Ausbreitung des Tumors festzustellen und die Krebszellen zu entfernen. Eine Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie kann durchgeführt werden, um das Aussehen der Brust wiederherzustellen. Dabei kann es sich um unterschiedliche Techniken handeln, etwa den Einsatz von Implantaten oder die Nutzung von Gewebe des Patienten. Rekonstruktive Operationen können oft als separater Schritt geplant werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Medwide.

Brustkrebs
Der bequemste Weg zu strahlenden, perlweißen und geraden Zähnen!
Haarausfall oder Kahlheit sind nicht Ihr Schicksal!
Holen Sie sich die Körperform, die Sie sich wünschen!

FAQ-Titel

Erhalten Sie praktische Informationen zu den Themen, die Sie am meisten interessieren. Alles, was Sie benötigen, um informierte Entscheidungen auf Ihrer Schönheits- und Gesundheitsreise zu treffen, ist hier mit allen Details von A bis Z vorhanden.

Für bestimmte Personen kann die Suche nach chirurgischen Behandlungen im Ausland eine logische Entscheidung sein. Faktoren wie Kosten, Qualität der Versorgung und Zugänglichkeit zu modernen medizinischen Einrichtungen spielen bei dieser Entscheidung eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus können sich einige Länder auf bestimmte medizinische Verfahren spezialisieren, was Patienten dazu verleitet, Behandlungsmöglichkeiten außerhalb ihres Heimatlandes in Betracht zu ziehen.

Bei der Auswahl eines medizinischen Zentrums sollten Faktoren wie der Ruf der Einrichtung, die Akkreditierung, das Fachwissen medizinischer Fachkräfte, verfügbare Technologien und Patientenbewertungen berücksichtigt werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das ausgewählte Zentrum den internationalen Standards für die Gesundheitsversorgung entspricht und umfassende, auf die spezifischen medizinischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnittene Dienstleistungen bietet.

Die Türkei hat sich aufgrund ihrer hochwertigen Gesundheitsinfrastruktur, erfahrenen medizinischen Fachkräften und wettbewerbsfähigen Preisen zu einem beliebten Reiseziel für Medizintourismus entwickelt. Darüber hinaus verfügt das Land über moderne Einrichtungen, die mit modernster Technologie ausgestattet sind, was es zu einer attraktiven Option für Menschen macht, die ein breites Spektrum an medizinischen Behandlungen suchen.

MedWide hebt sich von anderen Gesundheitszentren durch sein Engagement für die Bereitstellung erstklassiger medizinischer Dienstleistungen, ein Team hochqualifizierter medizinischer Fachkräfte, hochmoderne Einrichtungen und ein umfassendes Behandlungsangebot ab. Das Gesundheitszentrum legt Wert auf das Wohlergehen der Patienten und gewährleistet einen ganzheitlichen Ansatz bei der Gesundheitsversorgung und ein positives Gesamterlebnis.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Behandlung planen.

Behandlungsweg

 
Flughafen

Wenn Sie in die Türkei kommen, begrüßen wir Sie am Flughafen. Dank Ihres mehrsprachigen Assistenten werden Sie sich in unserem Land nicht von der ersten Minute an wie ein Ausländer fühlen.

 
VIP-Transfer

Wenn Sie in die Türkei kommen, begrüßen wir Sie am Flughafen. Dank Ihres mehrsprachigen Assistenten werden Sie sich in unserem Land nicht von der ersten Minute an wie ein Ausländer fühlen.

 
Luxushotels

Ihr Komfort während Ihres Behandlungsprozesses ist unsere Priorität. Während des gesamten Prozesses organisieren wir Ihre Unterbringung in einem der Luxushotels.

 
Erschwingliche Preise

Ihr Komfort während Ihres Behandlungsprozesses ist unsere Priorität. Während des gesamten Prozesses organisieren wir Ihre Unterbringung in einem der Luxushotels.

 
Schnelle Behandlungen

Während Ihres Behandlungsprozesses steht Ihnen unser Expertenteam gerne mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Ihre Fragen.